Teebaumöl
-
- Schneckenei
- Beiträge: 7
- Registriert: 5. Mär 2013, 18:14
Re: Teebaumöl
Teebaumöl ist ein tolles Mittel und ich habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht, ob und wie man es bei den Schnecken einsetzen könnte. Ich denke aber, es wird nicht funktionieren.
Grund: Teebaumöl ist nicht Wasser-löslich und schwimmt wie Fett oben auf dem Wasser. Um es für Schnecken zu verwenden, müsste man es emulgieren, oder mit einem anderen Öl verdünnen. Unverdünnt ist es definitiv zu stark.
Was ich mir hingegen vorstellen könnte: es gibt ja Leute, welche die Häuschen mit Öl einstreichen, damit sie glänzen. Ich habe das allerdings noch nie versucht und weiss deshalb nicht, ob das der Schnecke etwas bringt, oder ob es ihr schadet. Allenfalls könnte man darüber nachdenken, dort einen Tropfen Teebaumöl unterzumischen.
Grund: Teebaumöl ist nicht Wasser-löslich und schwimmt wie Fett oben auf dem Wasser. Um es für Schnecken zu verwenden, müsste man es emulgieren, oder mit einem anderen Öl verdünnen. Unverdünnt ist es definitiv zu stark.
Was ich mir hingegen vorstellen könnte: es gibt ja Leute, welche die Häuschen mit Öl einstreichen, damit sie glänzen. Ich habe das allerdings noch nie versucht und weiss deshalb nicht, ob das der Schnecke etwas bringt, oder ob es ihr schadet. Allenfalls könnte man darüber nachdenken, dort einen Tropfen Teebaumöl unterzumischen.
- Thamara
- Administrator
- Beiträge: 1104
- Registriert: 19. Sep 2011, 23:28
- Wohnort: Leoben
Re: Teebaumöl
Auf dem Haus würd ich nix raufgeben . Ich denk das auch gesundes Öl die Poren verstopft . Aber wenn z. B. ein Pilz oder sowas am Haus wäre wäre es einen versuch wert . (punktuell ) Sag gibts Teebaumöl nur in Ölform oder gibts z. B. Teebaumblätter ? So als Sud abgekocht könnte es doch wirksam sein ?
L. G. Thamara
- Stefanie.BS
- Moderator
- Beiträge: 135
- Registriert: 27. Jan 2013, 21:03
- Kontaktdaten:
Re: Teebaumöl
Hm, dem Teebaumöl stehe ich etwas misstrauisch gegenüber.
Ich weiß, daß man damit Fliegen, Ameisen und Läuse vertreiben kann.
Katzen reagieren sehr empfindlich schon auf kleinste Mengen und können daran sterben.
Gegen Schnecken wird es zur Abwehr im Gemüsebeet empfohlen.
Ich weiß, daß man damit Fliegen, Ameisen und Läuse vertreiben kann.
Katzen reagieren sehr empfindlich schon auf kleinste Mengen und können daran sterben.
Gegen Schnecken wird es zur Abwehr im Gemüsebeet empfohlen.
-
- Schneckenei
- Beiträge: 7
- Registriert: 5. Mär 2013, 18:14
Re: Teebaumöl
Ich hatte mir auch schon gedacht, dass Öl auf einem Schneckenhaus nicht wirklich gesund sein kann und es deshalb auch nie ausprobiert.Thamara hat geschrieben:Auf dem Haus würd ich nix raufgeben . Ich denk das auch gesundes Öl die Poren verstopft . Aber wenn z. B. ein Pilz oder sowas am Haus wäre wäre es einen versuch wert . (punktuell ) Sag gibts Teebaumöl nur in Ölform oder gibts z. B. Teebaumblätter ? So als Sud abgekocht könnte es doch wirksam sein ?
Man kann Teebaum-Pflanzen auch kaufen. Die sind hübsch: ich kenne sie aus den botanischen Gärten, hatte aber selbst noch keine.
http://www.kraeuterei.de/shop/g9g27g.htm (ich hoffe, ich darf diesen Link hier posten / ich bin neu hier)
Was ich aber schon hatte, ist eine Neem-Pflanze (Azadirachta indica). Die hat ja auch anti-bakterielle Wirkungen. Sie ist dann aber leider nach mehr als 5 Jahren eingegangen.
Vermutlich könnte man sowohl Teile der Teebaum- als auch der Neem-Pflanze auskochen und den Sud verwenden. Ich hätte aber trotzdem ziemliche Bedenken, das auszuprobieren
Vermutlich könnte man sowohl Teile der Teebaum- als auch der Neem-Pflanze auskochen und den Sud verwenden. Ich hätte aber trotzdem ziemliche Bedenken, das auszuprobieren.
-
- Mini Schneck
- Beiträge: 44
- Registriert: 12. Mär 2012, 21:43
Re: Teebaumöl
Hallo,
ich hatte mal knabbernde immaculatas und habe ihnen Olivenöl auf die betroffene Stellen geschmiert. Dadurch haben sie weniger geknabbert, eine hat sogar ganz aufgehört. Sie sind zwar nicht mehr viel Gewachsen, aber besser als nichts.
ich hatte mal knabbernde immaculatas und habe ihnen Olivenöl auf die betroffene Stellen geschmiert. Dadurch haben sie weniger geknabbert, eine hat sogar ganz aufgehört. Sie sind zwar nicht mehr viel Gewachsen, aber besser als nichts.

Liebe Grüße!
-
- Mittelgrosser Schneck
- Beiträge: 85
- Registriert: 24. Okt 2010, 18:50
Re: Teebaumöl
Lieber keine ätherischen Öle und Alkohole anwenden. Nicht vermenschlichen, der Stoffwechsel usw. ist doch ganz anders....
auch bei Bachblüten wäre ich vorsichtig, ich glaub, da ist auch etwas Alkohol drin, für Menschen sicher nicht schlimm, aber Schnecken.....
Es ist sicher besser, ihnen eine ausgewogene Nahrung aus der Natur zur Verfügung zu stellen, verschiedene Blätter und kräuter und Blüten...
auch bei Bachblüten wäre ich vorsichtig, ich glaub, da ist auch etwas Alkohol drin, für Menschen sicher nicht schlimm, aber Schnecken.....
Es ist sicher besser, ihnen eine ausgewogene Nahrung aus der Natur zur Verfügung zu stellen, verschiedene Blätter und kräuter und Blüten...