Honig

Heilmittel, Bäder...usw...
Benutzeravatar
Thamara
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 19. Sep 2011, 23:28
Wohnort: Leoben

Honig

Beitrag von Thamara »

Ich verwende Honig mit guten Erfolg gegen Fieberblasen . Er enthält ja wichtige Enzyme und wirkt gegen Vieren . Deshalb dachte ich es wäre wohl ein gutes Stärkungsmittel . Aber die Schnecken haben einen grossen Bogen drum gemacht . Bin am Überlegen ihn wo reinzumisschen . Was meint ihr ?
L. G. Thamara

Benutzeravatar
Stefanie.BS
Moderator
Beiträge: 135
Registriert: 27. Jan 2013, 21:03
Kontaktdaten:

Re: Honig

Beitrag von Stefanie.BS »

Wenn sie den Honig meiden, hat das vielleicht einen Grund.
Entweder kennen sie ihn nicht und brauchen ein paar Anläufe, bis sie sich ran trauen. Dann würde ich ihn einfach immer mal wieder anbieten.
Oder sie vertragen ihn nicht. Dann ist es bestimmt nicht richtig, sie auszutricksen indem man ihn irgendwo reinmischt.
Pur haben sie die Möglichkeit der Wahl.

Meine Schnecken haben schon getrockeneten Blütenpollen gefressen, aber dem fehlen ja noch die Bienen-Zutaten. Pollen soll aber extrem nährstoffreich sein. Vielleicht eine Alternative?

Benutzeravatar
Thamara
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 19. Sep 2011, 23:28
Wohnort: Leoben

Re: Honig

Beitrag von Thamara »

Sag Stephie hast schon irgendwelche Erfahrungen mit Schnecken und Honig gemacht ??
L. G. Thamara

Benutzeravatar
Stephie
Mittelgrosser Schneck
Beiträge: 64
Registriert: 14. Jan 2013, 15:04
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Honig

Beitrag von Stephie »

Pur hab ichs noch nicht ausprobiert. Ich mische den Honig unter Breie, dann ist er auch nicht so hoch konzentriert. Alle Schnecken fressen davon, gestorben ist keine seit dem ich auch Honig füttere. Ich hab den Eindruck, sie sind etwas aktiver, könnte mich aber auch täuschen. Negative Auswirkungen konnte ich nicht beobachten. Ich hab noch abgeschäumten Honig, falls Interesse besteht kann ich ihnen den mal pur anbieten und schauen ob/wann sie rangehen.

Benutzeravatar
Thamara
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 19. Sep 2011, 23:28
Wohnort: Leoben

Re: Honig

Beitrag von Thamara »

Wäre interessant . Oft sind Schnecken ja nach der Eiablage geschwächt . Da klingt Honig zur Stärkung doch gut !
L. G. Thamara

Benutzeravatar
erika
Schneckenkönig
Beiträge: 2230
Registriert: 16. Okt 2010, 15:35
Wohnort: Landkreis Darmstadt-Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Honig

Beitrag von erika »

Ich verwende Propolis (-creme) bei Verletzungen.Desinfiziert und hilft bei der Heilung.


Erika
Bild

Benutzeravatar
Stephie
Mittelgrosser Schneck
Beiträge: 64
Registriert: 14. Jan 2013, 15:04
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Honig

Beitrag von Stephie »

Meistens ist in Propoliscreme nicht so viel Propolis drin, weil sie auf Tinkturbasis hergestellt werden. Häufig weniger als 10g. Im Laden hatte ich sogar mal eine 'Propolissalbe' in der Hand, in der gar kein Propolis drin war.

Benutzeravatar
erika
Schneckenkönig
Beiträge: 2230
Registriert: 16. Okt 2010, 15:35
Wohnort: Landkreis Darmstadt-Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Honig

Beitrag von erika »

Ich hab sie aus der Apotheke.Besteht aus Propolis, Aloe Vera, pflanzlichem Öl und Wasser.Leider keine % -Angaben.

Erika
Bild

Benutzeravatar
Stefanie.BS
Moderator
Beiträge: 135
Registriert: 27. Jan 2013, 21:03
Kontaktdaten:

Re: Honig

Beitrag von Stefanie.BS »

Irgendwie läuft das hier doppelt. Es gibt ja auch einen Propolis-Threat.
Dort hatte ich dies schonmal geschrieben, könnte an dieser Stelle vielleicht auch interessant sein:
Fienchen hat geschrieben:Propolis-Salbe (auf Olivenölbasis) habe ich erfolgreich gegen eine moosig-schimmlige Wucherung auf der Naht einer aus einer total versifften Box stammenden kleinwüchsigen Rodatzii eingesetzt. Alle paar Tage habe ich die Naht dick damit eingstrichen, das Gewächs komplett damit bedeckt. Nach ein paar Wochen lies es sich abputzen und kam auch nicht wieder. Vorher war es fest gewachsen, etwa so wie Fadenalgen auf Wasserpflanzen.
Die Schnecke hat sich die Salbe nicht abgefressen.
Die Alkohol-Lösung habe ich mich nicht anzuwenden getraut. Das brennt schon bei Menschen ziemlich... und da es so flüssig ist, hätte es passieren können, daß es über den Weichkörper läuft.
Wieviel % Propolis da drin ist, steht leider nicht drauf.

Benutzeravatar
Thamara
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 19. Sep 2011, 23:28
Wohnort: Leoben

Re: Honig

Beitrag von Thamara »

Sind von Honig auf Propolis gekommen . Aber ich denk doppelt hält besser ! :mrgreen:
L. G. Thamara

Antworten