das thema heilerde ist sehr interessant.
anfangs hatte ich ein heilerdebad zusätzlich zum normalen bad. sie lagen aber lieber im heilerdebad.
täglich säubern fand ich lästig, wasser raus, kot abspülen, wasser drauf. ein großer teil der heilerde war stets verloren.
jetzt mache ich das so:
ins substrat gebe ich stets einen teil heilerde und mische alles gut durch.
nach dem säubern und immer wieder zwischendurch kommt in eine ecke eine schicht heilerde, so 5 mm hoch, dann besprühe ich das ganze kurz...und fertig.
die schneckis liegen dort und nehmen die erde auch auf, kot geht zum großteil ins badewasser, denn das scheint sie anzuregen.
Meine Erfahrung mit Heilerde
- arche
- Schneckenei
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Sep 2013, 11:21
- Wohnort: Mecklenburg Vorpommern
-
- Schneckenei
- Beiträge: 1
- Registriert: 26. Nov 2015, 10:53
Re: Meine Erfahrung mit Heilerde
welche der vielen Sorten Heilerde nehmt ihr?
- Thamara
- Administrator
- Beiträge: 1104
- Registriert: 19. Sep 2011, 23:28
- Wohnort: Leoben
- Sandy
- Grosser Schneck
- Beiträge: 169
- Registriert: 23. Okt 2010, 18:39
Re: Meine Erfahrung mit Heilerde
Das ist nicht Dein Ernst?!? Ich bekomme ja alles Mögliche irgendwie runter, aber Heilerde ist ein ABSOLUTES No-Go. So etwas widerliches, dieses ekelhaftige sandige Knirschen... Buaaaah!Thamara hat geschrieben:Mensch ich liebe es. Könnt es sogar ohne Wasser verspeisen.Fienchen hat geschrieben:Ich nehme die auch selbst ein, allerdings als Kapseln weil ich das Pulver einfach nicht runter bekomme. Egal ob mit Wasser, Joghurt oder sonstwas...

Ansonsten habe ich mit Heilerde keinerlei positive oder negative Erfahrungen machen können, so dass es die Bäder bei mir nur für kurze Zeit gab. Vielleicht probiere ich es demnächst nochmal aus.
Liebe Grüße
Sandra
Sandra
- Thamara
- Administrator
- Beiträge: 1104
- Registriert: 19. Sep 2011, 23:28
- Wohnort: Leoben
Re: Meine Erfahrung mit Heilerde
Ich liebe schon allein den Geruch!!! Hab als Kind schon gern Sand gefuttert 

L. G. Thamara
- erika
- Schneckenkönig
- Beiträge: 2230
- Registriert: 16. Okt 2010, 15:35
- Wohnort: Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: Meine Erfahrung mit Heilerde
Ich vermute, dass wir auch statt Heilerde genausogut einfachen Lehm/ Lehmerde verwenden können. Jedenfalls gehen meine Scheckchen gern in die Lehmecke. Es sind halt die in den Terrarien oft fehlenden Spurenelemente die sie dort aufnehmen können.
Erika
