Hallo Madlene,
danke dir!
Njein. Es gibt Gebiete in Deutschland, in denen sich Cornus verbreiten konnten, es gibt auch welche in Großbritannien (wo allerdings in GB, weiß ich nicht). Diese haben sich wohl angepasst. Eigentlich ist die Cornu aspersum aber eine Schneckenart, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum kommt. Die Cornu aspersum maxima ist in Nordafrika beheimatet, wird aber als Speiseschnecke (gros gris) geschaetzt und ist daher bekannt. Die Cornu aspersum (das was man darunter versteht, also die kleinere Unterart, wird manchmal als Cornu aspersum aspersum bezeichnet, auch als petit gris bekannt) und die Cornu aspersum maxima sind Unterarten der Cornu aspersum.
Die C. a. maxima ist aber deutlich größer als die C. a. aspersum.