Limicolaria martensiana
Verfasst: 24. Nov 2015, 08:36
Seit drei Monaten ziehe ich drei Jungtiere auf. Sie haben sich bisher prächtig entwickelt.
Temperatur : 26°-tags, ca. 24°-nachts, Infrarotmatte 5 Watt unter dem Becken, Pflanzenneonröhre oben aufliegend, steht in der Nähe der Heizung.
Terrarium: noch im 30er Würfel, Lüftungsflächen bis auf ca. 5 cm" zu geklebt, gut strukturiert mit Ranken, Zweigen, Kork, Spagnum und Laub
Luftfeuchtigkeit: ca. 90%
Bodengrund: sehr feuchte und mittelfeuchte Bereiche, Seramis-Pinienborke, Heilerde, Eierschalgrit.
Futter: Zucchini, Süßkartoffel, Möhren, Fischflocken, Mais, Sepia und Sutu-Eierschalen, nicht wählerisch.....
Gesellschaft: weiße Asseln, Kompostwürmer und die "kleinen, unbestimmten Minis aus dem span. Tropenhaus"
Verhalten: sehr aktiv, auch mal tagsüber. Klettern gern, sind neugierig. Lustige Bande.
Temperatur : 26°-tags, ca. 24°-nachts, Infrarotmatte 5 Watt unter dem Becken, Pflanzenneonröhre oben aufliegend, steht in der Nähe der Heizung.
Terrarium: noch im 30er Würfel, Lüftungsflächen bis auf ca. 5 cm" zu geklebt, gut strukturiert mit Ranken, Zweigen, Kork, Spagnum und Laub
Luftfeuchtigkeit: ca. 90%
Bodengrund: sehr feuchte und mittelfeuchte Bereiche, Seramis-Pinienborke, Heilerde, Eierschalgrit.
Futter: Zucchini, Süßkartoffel, Möhren, Fischflocken, Mais, Sepia und Sutu-Eierschalen, nicht wählerisch.....
Gesellschaft: weiße Asseln, Kompostwürmer und die "kleinen, unbestimmten Minis aus dem span. Tropenhaus"
Verhalten: sehr aktiv, auch mal tagsüber. Klettern gern, sind neugierig. Lustige Bande.