
Da wir hier ja im Bestimmungsthread sind, gebe ich für den Rest auch mal einen Tipp ab:
1.) Cornu aspersum
2.) Cornu aspersum
3.) Keine Ahnung, für eine Cornu war sie zu flach... etwa eine Eobania vermiculata


4.) Cornu aspersum
5.) Theba pisana (davon gab es übrigens auch am Strand massig)
6.) Eobania vermiculata
7.) Dazu hat Wolf ja schon einen Tipp abgegeben. Sie war jedenfalls recht klein und kam in großen Mengen vor.
8.) Auch dazu hat Wolf ja schon etwas geschrieben. Mich erinnern sie irgendwie an Bernsteinschnecken, aber sie lebten wirklich im Wasser.
9.) Cornu aspersum MAXIMA. Eine absolut riesengroße Cornu


11.) Ebenfalls Rumina decollata
12.) Die einzige Theba pisana, die mir nicht in absolut unmenschlich sengender Hitze begegnet ist.
Hach, ich hätte noch stundenlang rumkrabbeln und Schnecken fotografieren können, aber meine Miturlauberinnen wurden allmählich etwas ungehalten
