...gefleckte Weinbergschnecke? [Helix pomatia]

Bestimmungshilfe für europäische Arten
Antworten
Sakeeli
Baby Schneck
Beiträge: 25
Registriert: 24. Jul 2012, 13:52
Kontaktdaten:

...gefleckte Weinbergschnecke? [Helix pomatia]

Beitrag von Sakeeli »

Hab' ich heute zwischen meinen Leichen entdeckt...[ich sammle Outdoor ja alles an leeren Schneckenhäusern]...
-Cornu sperum
-Helix aspera
-Cryptomphalus aspersus
-Cantereus aspersus

Auf Deutsch: IST das eine gefleckte Weinbergschnecke?

...nun fragt mich bitte nicht, wann ich die wo gefunden habe...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wo's bellt, ist vorne!

Benutzeravatar
erika
Schneckenkönig
Beiträge: 2230
Registriert: 16. Okt 2010, 15:35
Wohnort: Landkreis Darmstadt-Dieburg
Kontaktdaten:

Re: ...gefleckte Weinbergschnecke?

Beitrag von erika »

Könntest du mal bitte die Öffnung zeigen ? Manche H.pomatia sehen bei uns auch so aus.

Erika
Bild

Sakeeli
Baby Schneck
Beiträge: 25
Registriert: 24. Jul 2012, 13:52
Kontaktdaten:

Re: ...gefleckte Weinbergschnecke?

Beitrag von Sakeeli »

Guckst Du hier:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wo's bellt, ist vorne!

Benutzeravatar
erika
Schneckenkönig
Beiträge: 2230
Registriert: 16. Okt 2010, 15:35
Wohnort: Landkreis Darmstadt-Dieburg
Kontaktdaten:

Re: ...gefleckte Weinbergschnecke?

Beitrag von erika »

Danke ! Also für mich ist es eine Helix pomatia.Aber bitte warte noch auf die Experten, ich bin nicht so gut im Bestimmen.
Meine Cornu sehen so aus:
Bild

Erika
Bild

Benutzeravatar
goofy
Administrator
Beiträge: 1692
Registriert: 16. Okt 2010, 22:19
Wohnort: Schweiz: Luzern
Kontaktdaten:

Re: ...gefleckte Weinbergschnecke?

Beitrag von goofy »

uihhhh aaaaalso....ich bin zwar keine Expertin, aaaaaaaaber ich versuche es einmal.
Deine Aufzählung wirft für mich einige Fragen auf...meinst du damit ein und die selbe Art, oder verschiedene Schnecken... :cool: deshalb folgt nun eine kleine Erklärung..... :hope_my_fake_smile_works_again:

Die Cornu aspersum kennt man auch unter folgende Synonyme : Helix aspersa, Cryptomphalus aspersus, Cantareus aspersus und weitere Trivialnamen wie: gesprenkelte Weinbergschnecke, gefleckte Weinbergschneke oder Petit-gris....

In Schneckenfarmen wird hauptächlich die Helix aspersa maxima (Grand-gris), wegen ihrer Grösse und schnellem Wachstum gezüchtet...
Bild

Dann gibt es noch die Helix pomatia und die Helix lucorum:
Von der einheimischen Weinbergschnecke (Helix pomatia) unterscheidet sich Helix lucorum zum einen durch ihre Größe: Mit einem maximalen Schalendurchmesser von bis zu 60 mm wird Helix lucorum deutlich größer als die einheimischen Weinbergschnecken. Zudem zeigt das Gehäuse der gestreiften Weinbergschnecke, wie der Name schon sagt, breite dunkelbraun/schwach rötliche Bänder, wobei charakteristischerweise an der Windungsperipherie (also auf der Mitte der Windung) ein schmaler, aber in´s Auge fallender heller Streifen ist. Diese Bänder können unterbrochen sein, wenn das Tier aufgrund von Trockenheit längere Ruhepausen einnehmen muss. Bei schwächer gefärbten Exemplaren können diese Wachstumsunterbrechungen überwiegen, so dass das Gehäuse fast schachbrettartig gemustert wirkt.

Helix pomatia
Größe: Durchmesser bis zu 50 mm und einem Gewicht von bis zu 60 Gramm
BildBildBild


Helix lucorum
BildBild Bild


und nun zum Schluss....ich würde bei deinem etwas verwitterten Gehäuse zu einer Weinbergschnecke tendieren, d.h. eine Helix pomatia...
Liebe Grüsse aus der Bild

Bild

Benutzeravatar
Drachin
Mini Schneck
Beiträge: 37
Registriert: 7. Mai 2012, 14:15
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: ...gefleckte Weinbergschnecke?

Beitrag von Drachin »

Ich würde das auch für eine Helix pomatia halten. Es gibt zwar relativ schwach gemusterte Cornus, aber das wird eher eine (ehemals) relativ stark gefärbte Pomatia sein bzw. der Kontrast zwischen dem Band und dem Hintergrund war recht stark, inzwischen ist das Haus ja recht verwittert.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!

Bild

Sakeeli
Baby Schneck
Beiträge: 25
Registriert: 24. Jul 2012, 13:52
Kontaktdaten:

Re: ...gefleckte Weinbergschnecke?

Beitrag von Sakeeli »

...find' ich sehr interessant...dankeschön:-)

LG, Simone
Wo's bellt, ist vorne!

Antworten