Wir können uns ja fröhlich abwechseln .
Ich fang´mal an mit der Nummer 2. Erster Tip: Papillifera papillaris O.F. Müller, die heute (weil älterer Name) Papillifera bidens (Linnaeus, 1758) heißen sollte.
Grüßli: wolf
Mach dir nix draus, ich hab auch zweimal (oder öfter) geprüft, als ich in Griechenland Dionysos' Gesellschaft suchen war (hat aber offensichtlich gestimmt...verpaart sich jedenfalls erfolgreich genug ). Thebas gabs wie noch was, aber am Anfang kaum Eobanias. Habe es ja damals ausführlich berichtet.