Schneckenfund in Rom [Rumina, Papillifera, Cornu, Eobania]

Bestimmungshilfe für europäische Arten
Antworten
Benutzeravatar
goofy
Administrator
Beiträge: 1692
Registriert: 16. Okt 2010, 22:19
Wohnort: Schweiz: Luzern
Kontaktdaten:

Schneckenfund in Rom [Rumina, Papillifera, Cornu, Eobania]

Beitrag von goofy »

Ich überlasse euch gerne die Bestimmung der Schnecken-Arten....einige Exemplare sind ja bereits in unseren Bildergalerien anzutreffen... :D

1.
Bild

Bild

2.
Bild

Bild

Bild

3.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

4.
Bild

Bild

5.
Bild

Bild

das kleine Gehäuse ist ein Mitbringsel aus Rom...die grosse Schnecke findet man u.a. in einer Schneckenfarm... ;)
Bild

Bild

Bild

6.
Bild

Bild
Liebe Grüsse aus der Bild

Bild

Benutzeravatar
wolf
Schneckenkönig
Beiträge: 460
Registriert: 17. Okt 2010, 12:06

Re: Schneckenfund in Rom

Beitrag von wolf »

Wir können uns ja fröhlich abwechseln ;).
Ich fang´mal an mit der Nummer 2. Erster Tip: Papillifera papillaris O.F. Müller, die heute (weil älterer Name) Papillifera bidens (Linnaeus, 1758) heißen sollte.
Grüßli: wolf

Schnecken-Oma

Re: Schneckenfund in Rom

Beitrag von Schnecken-Oma »

Gut, dann nehme ich die Nr. 1 Rumina decollata uuuund den Schädel mit der Schnecke in der Augenhöhle, den hätt ich gern. :mrgreen:

Benutzeravatar
Dionysos.bw
Administrator
Beiträge: 750
Registriert: 17. Okt 2010, 18:58
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Schneckenfund in Rom

Beitrag von Dionysos.bw »

Guuuut, ich versuch mich mal an den Übrigen. Mal schauen, wie meine Trefferquote nach einem der Mathematik geopferten Nachmittag ist...

1. Rumina spec.

3. + 4. Eobania vermiculata

5. + 6. Cornu aspersum
LG Nathalie

Bild

Benutzeravatar
erika
Schneckenkönig
Beiträge: 2230
Registriert: 16. Okt 2010, 15:35
Wohnort: Landkreis Darmstadt-Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Schneckenfund in Rom

Beitrag von erika »

Ich war bei der 4. eher für Theba pisana ? :oops:

Erika
Bild

Benutzeravatar
Dionysos.bw
Administrator
Beiträge: 750
Registriert: 17. Okt 2010, 18:58
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Schneckenfund in Rom

Beitrag von Dionysos.bw »

Hat aber die charakteristische Nudelbänderung. (Wer weiß, wer die Italiener wirklich inspiriert hat, als die Pasta erfunden wurde :lol: )
LG Nathalie

Bild

Benutzeravatar
erika
Schneckenkönig
Beiträge: 2230
Registriert: 16. Okt 2010, 15:35
Wohnort: Landkreis Darmstadt-Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Schneckenfund in Rom

Beitrag von erika »

Irgendwann kann ich die beiden auseinander halten. :oops:

Erika
Bild

Benutzeravatar
Dionysos.bw
Administrator
Beiträge: 750
Registriert: 17. Okt 2010, 18:58
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Schneckenfund in Rom

Beitrag von Dionysos.bw »

Mach dir nix draus, ich hab auch zweimal (oder öfter) geprüft, als ich in Griechenland Dionysos' Gesellschaft suchen war (hat aber offensichtlich gestimmt...verpaart sich jedenfalls erfolgreich genug :lol: ). Thebas gabs wie noch was, aber am Anfang kaum Eobanias. Habe es ja damals ausführlich berichtet. :lol: :lol:
LG Nathalie

Bild

Antworten