Die Schnecken von Valencia [Rumina, Theba, Cornu, Eobania..]

Bestimmungshilfe für europäische Arten
Antworten
Benutzeravatar
Änneken
Schneckenkönig
Beiträge: 447
Registriert: 5. Jan 2012, 14:12

Re: Die Schnecken von Valencia

Beitrag von Änneken »

20120705_075959klein.jpg
20120705_080217klein.jpg
20120705_080221klein.jpg
Oder ist das doch eine Cornu? Mir kommt das Haus so spitz vor - ich glaube, ich hatte die zu den Cornu gerechnet :dizzy: :oops:.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Anna

Benutzeravatar
Dionysos.bw
Administrator
Beiträge: 750
Registriert: 17. Okt 2010, 18:58
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Die Schnecken von Valencia

Beitrag von Dionysos.bw »

Das Tier aus deinem letzten Post ist ein Cornulein. ;)

Drücke die Daumen, dass dein Bestand nicht mehr zurückgeht.
LG Nathalie

Bild

Benutzeravatar
Änneken
Schneckenkönig
Beiträge: 447
Registriert: 5. Jan 2012, 14:12

Re: Die Schnecken von Valencia

Beitrag von Änneken »

Dionysos.bw hat geschrieben:Drücke die Daumen, dass dein Bestand nicht mehr zurückgeht.
Ich habe gerade geputzt... Leider ist es doch wieder passiert. Jetzt sind es wohl nur noch 16 Eobania :TT_TT:... Bei einer schaut nur noch das Schwänzchen raus und der Kopf ist im Gehäuse. Sie reagiert nicht auf Berührung oder Wasser...

Ich hatte davor ja immer Glück mit den Schnecks, die haben sich alle gut gehalten. Eine Limi und eine Albopicta sind mir gestorben, das wars... Und jetzt fische ich jeden Tag Leichen aus der Box und kriege den Geruch nicht mehr aus der Nase und die Bilder nicht aus dem Kopf :burnt:.
Liebe Grüße
Anna

Schnecken-Oma

Re: Die Schnecken von Valencia

Beitrag von Schnecken-Oma »

Das erhärtet die Vermutung, dass die Tiere vermutlich mit irgendetwas kontaminiert wurden, bevor Du sie mitgenommen hast. Bestimmt liegt es nicht an Deiner Haltung.

Benutzeravatar
Änneken
Schneckenkönig
Beiträge: 447
Registriert: 5. Jan 2012, 14:12

Re: Die Schnecken von Valencia

Beitrag von Änneken »

Die ganze Geschichte ist ein nicht enden wollender Albtraum :X3:.
Jedes Mal, wenn ich eines der Becken öffne, finde ich etwas Furchtbares... nicht schön!
Die Sphincterochila candidissima sind von Würmern befallen!!!
Ich habe gerade zwei Gehäuse gefunden, in denen kein Schneckenkörper mehr, aber dafür Unmengen an kleinen, weißen, dicken Würmern zu finden waren :brains___!:. Bei den verdeckelten Schnecks sammelten sie sich teilweise sogar auf dem Kalkdeckel.
Ich habe jetzt alle übrigen Steppenschnecken einmal ordentlich übergespült.
Ich habe den Spinnenwürfel doch gerade erst gestern fertig gemacht und die Schnecks mit frischer Erde reingesetzt, wo kommt den das Ungeziefer plötzlich her? Und: War die Schnecke schon tot und die Würmer sind quasi als Aasfresser gekommen oder sind sie für den Tod der Tiere verantwortlich?
Was, wenn die auf die anderen Becken übergehen??? Oh, Gott...

edit: Eine Theba und eine Eobania sind ebenfalls tot. Bei zwei weiteren Eobania bin ich mir nicht sicher, ob sie noch leben... :TT_TT:

edit 2: Die Würmer sind komisch, man kann das zwar kaum erkennen, weil sie so klein sind, aber sie sind zum Hinterteil hin dunkler und vorne weiß. Sie scheinen vorne eine Art "Rüssel" zu haben, mit dem sie immer um sich herum alles abtasten und sie sitzen zu dutzenden in den leergefressenen Gehäusen :sick:.

edit 3: Ich habe mal Bilder von Nematoden gegoogelt, aber das passt Gott sei Dank eher nicht so. Die scheinen ja eher fadenartig zu sein, meine waren dicker und kürzer. Wahrscheinlich doch nur Aasfresser?
Liebe Grüße
Anna

Schnecken-Oma

Re: Die Schnecken von Valencia

Beitrag von Schnecken-Oma »

Klingt eher wie eine fiese Larve von was auch immer. :brains___!: Siehst Du eine Chance, so ein Ding zu fotografieren?
Arme Anna, Du gibst Dir solche Mühe, es liegt ganz sicher nicht an Dir.

Benutzeravatar
erika
Schneckenkönig
Beiträge: 2230
Registriert: 16. Okt 2010, 15:35
Wohnort: Landkreis Darmstadt-Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Die Schnecken von Valencia

Beitrag von erika »

Die tauchen immer da auf, wo es Tote gegeben hat.Ich denke sie werden von Fliegen eingebracht und sind deren Larven/Maden.

Erika
Bild

Benutzeravatar
Änneken
Schneckenkönig
Beiträge: 447
Registriert: 5. Jan 2012, 14:12

Re: Die Schnecken von Valencia

Beitrag von Änneken »

erika hat geschrieben:Die tauchen immer da auf, wo es Tote gegeben hat.Ich denke sie werden von Fliegen eingebracht und sind deren Larven/Maden.
Guter Hinweis!!!

Weiß jemand, ob Trauermückenlarven Aas fressen? Da schwirren nämlich tatsächlich schon wieder welche rum :dizzy:.
Zu den Bildern im Netz passen sie von der Form her!
Liebe Grüße
Anna

Schnecken-Oma

Re: Die Schnecken von Valencia

Beitrag von Schnecken-Oma »

Sie ernähren sich unter anderem von faulendem, organischem Material....Aas ist auch organisch...
Sieh mal hier, Seite 2 unten Nahrung:
https://www.fibl-shop.org/shop/pdf/mb-1 ... uecken.pdf

Benutzeravatar
Änneken
Schneckenkönig
Beiträge: 447
Registriert: 5. Jan 2012, 14:12

Re: Die Schnecken von Valencia

Beitrag von Änneken »

Es wird nicht besser, sondern schlimmer.
Die heutige Statistik des Grauens:

Sphincterochila candidissima: 1x
Theba pisana: 2x
Eobania vermiculata: 2x
Cornu aspersum: 1x

Meine Bemühungen haben also nur zu weiteren 6 Todesopfern geführt.
So wie es aussieht, gelingt es mir nicht im Mindesten die "geretteten" Schnecken auch am Leben zu erhalten. Vielleicht wäre es ihnen sogar besser ergangen, wenn sie gekocht und verspeist worden wären :you_re_kidding_right:.

Ich überlege ernsthaft, ob ich zumindest die Eobania und Cornu frosten sollte, um ihnen das traurige Dahinsiechen zu ersparen :cry:.
Außerdem mache ich mir große Sorgen, nachdem meine große Tiger-Dame Lydia heute so schlecht aussieht...

Über konstruktive Vorschläge wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße
Anna

Antworten