Cornu aspersum? [Cornu aspersum]

Bestimmungshilfe für europäische Arten
Antworten
Emii
Grosser Schneck
Beiträge: 175
Registriert: 15. Aug 2011, 17:26

Cornu aspersum? [Cornu aspersum]

Beitrag von Emii »

Halloo :)
Mögt ihr mir sagen, ob das hier eine Cornu aspersum ist?

Bild

Bild

Liebe Grüße,
Julia
:evilish:

Benutzeravatar
goofy
Administrator
Beiträge: 1692
Registriert: 16. Okt 2010, 22:19
Wohnort: Schweiz: Luzern
Kontaktdaten:

Re: Cornu aspersum?

Beitrag von goofy »

ja es ist eine hübsche Cornu apersum... :-P

oder eine gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum, Helix aspersa, Cryptomphalus aspersus oder Cantareus aspersus). Diese Schneckenart bevorzugt ein milderes Klima, d.h. dass sie hauptsächlich den Mittelmeerraum und die atlantischen Küstengebiete besiedelt. Allerdings wurde sie durch Verschleppung weit verbreitet, so dass sie heute auch in Südafrika, Neuseeland, Nordamerika und Australien zu finden ist.

Wo hast du sie gefunden...???
Liebe Grüsse aus der Bild

Bild

Emii
Grosser Schneck
Beiträge: 175
Registriert: 15. Aug 2011, 17:26

Re: Cornu aspersum?

Beitrag von Emii »

WAAS?! Ich habe sie hier auf der Straße gefunden... Sie lebt, mag aber gar nicht raus kommen... Ach Mensch... Das heißt dann also, sie lebt nicht hier in Deutschland? Mensch :(

Emii
Grosser Schneck
Beiträge: 175
Registriert: 15. Aug 2011, 17:26

Re: Cornu aspersum?

Beitrag von Emii »

Ich habe sie nur mitgenommen, weil sie halb tot wirkte, mitten auf der Straße lag und ich so eine hier noch nicht gesehen hatte.. Wollte sie eigentlich in unseren Garten setzen... Das wird dann wohl nichts.. Arme Schneck..

Benutzeravatar
goofy
Administrator
Beiträge: 1692
Registriert: 16. Okt 2010, 22:19
Wohnort: Schweiz: Luzern
Kontaktdaten:

Re: Cornu aspersum?

Beitrag von goofy »

ich empfehle dir diese Seite durchzulesen: ;)

http://www.weichtiere.at/Schnecken/land ... ersum.html
Liebe Grüsse aus der Bild

Bild

Emii
Grosser Schneck
Beiträge: 175
Registriert: 15. Aug 2011, 17:26

Re: Cornu aspersum?

Beitrag von Emii »

Danke dir! :)
Da steht, dass sie vereinzelt auch in Schleswig-Holstein vorkommen können..
Also kann ich sie ja auch wieder in den Gartensetzen, richtig :)

Liebe Grüße

Benutzeravatar
goofy
Administrator
Beiträge: 1692
Registriert: 16. Okt 2010, 22:19
Wohnort: Schweiz: Luzern
Kontaktdaten:

Re: Cornu aspersum?

Beitrag von goofy »

ja kannst du...vor allem auch, weil sie sich jetzt für die Winterruhe vorbereiten, da ist es sehr kontraindiziert sie nun in die warme Wohnung zu holen...
Liebe Grüsse aus der Bild

Bild

Benutzeravatar
wolf
Schneckenkönig
Beiträge: 460
Registriert: 17. Okt 2010, 12:06

Re: Cornu aspersum?

Beitrag von wolf »

Juhu!
Das Häuschen hat ja eine wunderschöne Zeichnung :)........ .
Ja, Cornu aspersum scheint seit einigen Jahren in Deutschland auf dem Vormarsch (äh, Vorschlumpf) zu sein. Sie können sich wohl überall halten, wo die Temperaturen (z.B. auch durch Meeres-Nähe / Golfstrom etc.) noch tolerierbar sind.
Grüßli: wolf

Benutzeravatar
goofy
Administrator
Beiträge: 1692
Registriert: 16. Okt 2010, 22:19
Wohnort: Schweiz: Luzern
Kontaktdaten:

Re: Cornu aspersum?

Beitrag von goofy »

Römer??? gutes Stichwort....

Schnecken standen auch auf dem Speiseplan der Römer...vielleicht sind einige Cornus dem Kochtopf entwischt und haben sich dadurch in Deutschland verbreitet :cool:
Liebe Grüsse aus der Bild

Bild

Emii
Grosser Schneck
Beiträge: 175
Registriert: 15. Aug 2011, 17:26

Re: Cornu aspersum?

Beitrag von Emii »

Okay, dann werd ich das nun schnell machen. Die Kleine ist immer noch nicht raus gekommen :(
Jaaah, sie hat wirklich eine tolle Zeichnung! :in_love:

Antworten