Schnecken auf Helgoland [Candidula, Cepaea u. a.]

Bestimmungshilfe für europäische Arten
Benutzeravatar
goofy
Administrator
Beiträge: 1692
Registriert: 16. Okt 2010, 22:19
Wohnort: Schweiz: Luzern
Kontaktdaten:

Schnecken auf Helgoland [Candidula, Cepaea u. a.]

Beitrag von goofy »

Während ich in der Swiss-Longue des Hambuger-Flughafens auf den Abflug warte, könnt ihr die schneckischen Bewohner Helgolands bewundern und bis ich zu Hause bin auch bestimmen. ;)

1.Bild

2.Bild

3.Bild

4.Bild

5.Bild

6.Bild

7.Bild

8.Bild
Liebe Grüsse aus der Bild

Bild

Benutzeravatar
wolf
Schneckenkönig
Beiträge: 460
Registriert: 17. Okt 2010, 12:06

Re: Schnecken auf Helgoland

Beitrag von wolf »

Hm,
die spannendste Art ist sicherlich auf Bild 5 (links) und Bild 7. So furchtbar viele Arten sind für Helgoland gar nicht beschrieben worden, und von den bislang nachgewiesenen kommen hier eigentlich nur Candidula intersecta und Cernuella virgata in Frage, aber mit keiner von beiden kann ich mich hier so richtig anfreunden. Candidula intersecta müsste deutliche Rippen haben, von denen ich hier kaum etwas erkennen kann, und die Population von Cernuella virgata auf Helgoland soll ein deutliches braunes Längsband haben, außerdem wirkt das Häuschen für diese Art ein wenig zu flach. Ich bin also noch nicht so ganz meiner Meinung....... :???:. Kann jemand weiterhelfen? Offenbar habe ich gerade einen Knoten im Hirn. Ich bin fast versucht, noch an ganz andere Arten zu denken....... .
Liebe Grüße: wolf

Benutzeravatar
Dionysos.bw
Administrator
Beiträge: 750
Registriert: 17. Okt 2010, 18:58
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Schnecken auf Helgoland

Beitrag von Dionysos.bw »

Hallo zusammen,

ich dachte bei Bild 5 als Erstes an Theba pisana - allerdings wäre das eine Mittelmeer - Sandschnecke. Trotzdem sieht sie verdammt ähnlich aus. Neozoon :?:
LG Nathalie

Bild

Benutzeravatar
wolf
Schneckenkönig
Beiträge: 460
Registriert: 17. Okt 2010, 12:06

Re: Schnecken auf Helgoland

Beitrag von wolf »

Huhu!
Tja, das Putzige ist ja, dass die Schnecken von Helgoland in jüngerer Zeit ganz emsig untersucht wurden, und da gab´s dort noch keine Theba pisana. Aber klar, es kann ja jeden Tag was Neues passieren, und Theba p. wurde ja schon ziemlich weit verschleppt (Belgien, Niederlande, Südwest-England, bis nach Irland hoch). Ich neige ja auch langsam dazu, mal an andere Arten als bislang nachgewiesen zu denken. Leider sehen wir den Nabel nicht, der müsste ja bei Theba p. auffallend eng sein. Was mir bei dem fraglichen Jungtier fehlt, ist der Kiel - ich kann ihn zumindest nicht erkennen..... .
Grübelige Grüße: wolf

Benutzeravatar
Dionysos.bw
Administrator
Beiträge: 750
Registriert: 17. Okt 2010, 18:58
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Schnecken auf Helgoland

Beitrag von Dionysos.bw »

Naja, ich denke, das mit dem Einschleppen hat sich schnell. Die Schnecken auf Bild 5 und 7 sehen jedenfalls wie die Mittelmeersandschnecke aus, finde ich. ;)
LG Nathalie

Bild

Benutzeravatar
goofy
Administrator
Beiträge: 1692
Registriert: 16. Okt 2010, 22:19
Wohnort: Schweiz: Luzern
Kontaktdaten:

Re: Schnecken auf Helgoland

Beitrag von goofy »

tja, mein Mann war nicht so sehr davon begeistert, dass ich mich im Schneckentempo der Küste entlang bewegte und nur Augen für die Schnecken hatte...Er meinte, er würde sich langsam um meinen geistigen Zustand sorgen..... :lol: Deshalb habe ich keine weiteren Fotos machen können.... Sorry, dass keine brauchbaren Fotos vorhanden sind. ;)
Liebe Grüsse aus der Bild

Bild

Benutzeravatar
wolf
Schneckenkönig
Beiträge: 460
Registriert: 17. Okt 2010, 12:06

Re: Schnecken auf Helgoland

Beitrag von wolf »

Macht ja nix ;), und: ich kenne das Problem, hihi........ . Jedenfalls hast Du viele tolle Fotos gemacht :D.
Grüßli: wolf

Benutzeravatar
Dionysos.bw
Administrator
Beiträge: 750
Registriert: 17. Okt 2010, 18:58
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Schnecken auf Helgoland

Beitrag von Dionysos.bw »

Roberta, da bist du nicht die Einzige. In Griechenland war ich eine archäologische Stätte anschauen und habe dann ein interessantes Leergehäue zwischen den Stufen gefunden. Nachdem daneben noch sehr viele andere waren, habe ich mehr auf den Boden geachtet als auf etwas anderes.
LG Nathalie

Bild

Benutzeravatar
goofy
Administrator
Beiträge: 1692
Registriert: 16. Okt 2010, 22:19
Wohnort: Schweiz: Luzern
Kontaktdaten:

Re: Schnecken auf Helgoland

Beitrag von goofy »

ich habe tatsächlich noch ein paar Fotos auf meinem Memorystick gefunden...

1. Bild

2.Bild
Bild

3. Bild

4. Bild

5. Bild
Liebe Grüsse aus der Bild

Bild

Benutzeravatar
wolf
Schneckenkönig
Beiträge: 460
Registriert: 17. Okt 2010, 12:06

Re: Schnecken auf Helgoland

Beitrag von wolf »

HA! Da ist doch der Nabel! Und zwar ziemlich weit....... .
Liebe Grüße: wolf
Ähem, also wenn ich da Rippen erkennen könnte, würde ich auf Candidula intersecta tippen. Nabel und Zeichnung passen ganz gut. Hm.
Zuletzt geändert von wolf am 20. Aug 2011, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten