ich hatte vor einiger Zeit einige Wachstumsprobleme mit meinen Fulica, welche mich zu diversen Futterexperimenten nötigten. Unter anderem habe ich mehrere Monate lang keine tierischen Proteine gefüttert.
Meine letzten Futterfulica vom Frühling diesen Jahres zog ich komplett ohne tierische Proteine auf. Die Jungen wuchsen nicht anders als jene vor ihnen, die regelmäßig mit Gammarus und/oder Schildkrötensticks versorgt wurden. Im Schnitt legten sie monatlich 1-1,5cm Häuschenlänge zu. Ein paar durften erwachsen werden und sind inzwischen 12cm und größer mit inzwischen noch kleinen Wachstumsrändern. Gelege gibt es reichlich und in gewohnter Größe.
Meiner (temporären, denn wer weiß schon, wie es in ein paar Monaten oder Jahren aussieht

Füttert noch jemand seinen Fulica keine tierische Proteine und hat ähnliche Erfahrungen gemacht?