Ohje ohje...
Ob es jetzt wirklich eine schmerzfreie Methode gibt oder nicht, wird vermutlich leider keiner von uns herausfinden können... Aus persönlicher Erfahrung kenne ich nur einfrieren und das hat bisher auch ganz gut funktioniert. Ich habe es auch noch nie erlebt, dass die Tiere wohl aus dem Gehäuse gekrochen waren und erst dann erfroren sind, wie das mal einer bei den "Grünen" erzählt hat. Bei mir waren die Schnecks immer schön eingefahren. Von daher gehe ich hier davon aus, dass es ihnen wirklich nicht weh tut und sie wirklich durch das runterkühlen langsam in eine Starre übergehen und schliesslich sterben. Manche lagern die Schnecks ja auch erst im Kühlschrank, bevor sie in den Froster kommen, aber damit bin ich mir auch nicht sicher... Im Froster fallen sie vermutlich früher in Ohnmacht und wer weiss, wie sie den milderen Kühlschrank empfinden.
Kochen würde ich die Mausis allerdings auch nicht... Da haben schon einige Leute Beiträge zu verfasst, bei denen die Schnecken tatsächlich noch einige Sekunden was mitbekommen haben. Davon abgesehen, macht es eine riesige Sauerei und verursacht einen wirklich unangenehmen Geruch.
Ja, überfahren funktioniert natürlich auch... Das ist dann wohl wirklich schnell vorbei. Ich habe mal ganz aus Versehen eine beim laufen erwischt (was mir auch wirklich wahnsinnig leid tut

). Aus Ermangelung anderer Mittel, habe ich die Schnecke kurzerhand so schnell es ging mit dem Fuss geplättet.
Was halt extram ungünstig ist, ist das Einlegen in Salz - sowas geht wirklich mal gar nicht. Das hat meine Oma früher immer gemacht, wenn sich eine Nacktschnecke in ihren heiligen Garten verirrt hat - Gott, ist das eine Sauerei für die Schnecks...
Von daher sage ich mal, macht das, womit ihr die besten Erfahrungen gemacht habt. Ich glaube, wir kommen da leider zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis, ob das eine oder andere jetzt wirklich besser ist oder nicht... Selbst würde ich allerdings wohl auch nur einfrieren, weil ich mal davon ausgehe, dass das wirklich am schmerzfreisten ist.