Das Epiphragma ist ein poröser Kalkdeckel, der das Gehäuse der Schnecke vor Austrocknung/Verdunstung während der Trockenzeit schützt. Das Epiphragma ist jedoch luftdurchlässig, so dass die Schnecke weiter atmen kann. Sobald die Schnecke ihre Trockenruhe beendet, wirft sie den Deckel ab und frisst ihn teilweise oder ganz auf....
Das Epiphragma, von aussen matt und rauh.
Der kleine Schlitz dient zur besseren "Belüftung" und sitzt genau über dem Atemloch. Von innen glatt und glänzend.
